Themen für ein persönliches Coaching
  können sein: 
  
  Stressmanagement: Stressbewältigung, Stressreduktion, Stressregulation
  
  Umgang mit Belastungen: Pflege-, betreuungsbedürftige nahestehende 
  Menschen, Probleme im familiären wie beruflichen Umfeld, Umgang mit kurz- 
  und langfristige Belastungen
  
  Selbstreflexion: Was tue ich und warum? Was treibt mich an? Kann ich auch 
  anders handeln, wenn ja, wie?
  
  persönliche Visionen und Ziele: Entscheidungskonflikte im Privat- und 
  Berufsleben. Was kann/soll ich in einer bestimmten Situation tun?
  
  Zielfindung: Wo soll mein Weg hingehen?
  
  Nutzen von Chancen in einem sich ständig verändernden Umfeld, Krisen 
  annehmen und als Herausforderungen begreifen. 
  Da es immer um Sie als Menschen geht, sind die Themen oft nicht klar 
  voneinander abzugrenzen. Veränderungen greifen daher immer in mehreren 
  Bereichen. 
  Im Coaching entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Lösungsansatz. Sie steigern 
  Ihre Sensibilität für sich selbst und für andere und lernen Ihre Bedürfnisse, 
  Wünsche, Ziele, aber auch Stärken und Schwächen genauer kennen. 
  Weiterhin ist es mir wichtig, über die Themen „Ernährung, Bewegung und 
  Entspannung“ mit Ihnen zu sprechen und mögliche Anpassungen vorzuschlagen.
  Als Coach höre ich Ihnen zu, beobachte, frage nach, stoße an, gebe Rückmeldung, 
  unterstütze und ermutigte Sie. 
 
 
  mind and more
  Fastenkurse und Gesundheitsberatung