mind and more
  Fastenkurse und Gesundheitsberatung
 
 
 
  Mein Angebot: „Fasten für Gesunde im Alltag“
  richtet sich an fasteninteressierte Menschen und die, die ihre Gesundheit erhalten 
  wollen. Alter 18 bis 70 Jahre. 
  Sie können bequem von zu Hause aus fasten und doch ist es begleitetes Fasten. Als 
  ausgebildete Fastenleiterin (AGL), ärztlich geprüft, bin ich während der Fastentage 
  immer für Sie telefonisch und persönlich erreichbar und führe jeden Tag mit Ihnen 
  ein Feedback-Fastengespräch.
  Wünschenswert ist, die beruflichen oder alle anfallenden Tätigkeiten vormittags zu 
  erledigen, so dass Sie an den 5 Fastentagen ab 12:30 Uhr Zeit für sich und Ihre 
  Fastenzeit haben. Wenn Sie möchten, nehmen Sie in der Gruppe den 
  vitaminreichen Mittagssaft zu sich, machen einen Leberwickel und wir gehen 
  gemeinsam Spazieren und Wandern. Sie genießen eine Klang-Phantasiereise und 
  Entspannungsübungen. Die mineralstoffreiche Fastenbrühe wird gegen Abend 
  gereicht. 
  Weiterhin können Sie an Vorträgen rund um das Thema Gesundheit teilnehmen und 
  nützliche Tipps für den Alltag erhalten. 
  Fasten fördert das Gewichtsmanagement. Es ist Ihre Unterstützung auf dem Weg 
  zur Veränderung zu günstigeren Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.
  Zeitrahmen:
  o
  1 Informationsabend  - zwei Wochen vor Fastenbeginn
  o
  2 Entlastungstage - eigene Verpflegung, Rezeptvorschläge erhalten Sie
  o
  5 Fastentage - die flüssige Nahrung erhalten Sie frisch zubereitet von mir
  o
  2 Aufbautage - eigene Verpflegung, Rezeptvorschläge erhalten Sie
  o
  1 Abschlussabend
  Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung und Teilnahmebestätigung vereinbaren wir ein 
  Anamnesegespräch. 
  Unser Treffpunkt ist in Kelkheim. Bedingt durch die Corona-Zeit, wird der genaue 
  Ort je nach Kursbeginn bekanntgegeben. 
  Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Details und die nächsten Kurstermine 
  telefonisch: 0172 6627 306.
  Ich freue mich über Ihr Interesse.
  Wichtiger Hinweis:
  Generell dürfen Schwangere und Stillende nicht fasten.
  Für nachfolgend aufgeführte Personengruppen ist die Teilnahme nur mit dem 
  Einverständnis des Hausarztes möglich: 
  o
  Personen, die dauerhaft Medikamente einnehmen: Kortison, 
  Bluthochdruckmittel, 
  Antidiabetika, Thyreortatika und Antiepileptika sowie 
  Marcumar.
  o
  Chronisch kranke Menschen: Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Diabetes 
  
  mellitus.
  o
  Personen, die unter einer Suchtkrankheit oder an Essstörungen leiden sowie  
  
  frisch operierte Menschen.
  
 
 
 
 
 
  Man muss dem Körper Gutes tun, 
  damit die Seele Lust hat, 
  darin zu wohnen.
              (Winston Churchill)